VK9000-Baureihe (Heavy Duty)
Unseren bisher bestehenden Baureihen VK5000 und VK8000 folgt die brandneue Baureihe VK9000 mit den neuesten und robustesten Entrindungsmaschinen, die wir je entwickelt haben. Sie weist eine Reihe von Verbesserungen auf, die den Einsatz und die Wartung der Maschine einfacher und sicherer machen als je zuvor. Entrinder der Baureihe VK9000 sind mit neu gestalteten Vorschubwalzen mit großem Durchmesser ausgestattet und daher in erster Linie für Sägewerke, die mittelgroße und große Stammdurchmesser verarbeiten, geeignet.
Die Entrindungsmaschinen der Serie VK9000 werden stets in unserer bekannten Heavy-Duty-Ausführung, bei der standardmäßig extra starke Komponenten wie Antriebsräder und Antriebswellen verwendet werden, geliefert. Sie sind damit für die Anforderungen moderner Hochleistungsanlagen ausgelegt. Außerdem verfügt die Baureihe VK9000 über einen überarbeiteten Maschinenrahmen, der die Wartung erleichtert und die Arbeitsergonomie verbessert. Bei der überarbeiteten Kraftübertragung und dem Drucksystem der Vorschubwalzen wurden die modernsten Innovationen für Hydraulik- und Steuerungssysteme, die in der Branche verfügbar sind, eingesetzt. Damit können die mechanischen Belastungen von Maschine und Holz nochmals deutlich vermindert werden.
Die neu konzipierte modulare Bauweise der Baureihe VK9000 bietet eine große Flexibilität, um mit geringerem Kapitalaufwand in den Investitionsprozess einzusteigen, und den Entrinder bei wachsendem Bedarf später aufzurüsten. Die erste Investitionsphase kann aus einer Maschine mit einem Rotor bestehen. Sie kann später mit einem Wurzelreduzierrotor und/oder einem zweiten Entrindungsrotor erweitert werden, wenn höhere Geschwindigkeiten oder Hackschnitzel mit höherem Reinheitsgrad benötigt werden (VK-Combi-Konzept).
Leistungsmerkmale
Völlig neu gestalteter Maschinenrahmen, Vorschubeinheiten und Vorschubwalzenhydraulik mit verstärkten kritischen Komponenten
Verbesserte Sicherheit
Durchmesser der Vorschubwalzen 72 cm
Breite der Vorschubwalze 67 cm oder 80 cm – abhängig von der Größe des Rotors
Jede angetriebene Vorschubwalze verfügt über ein eigenes Planetengetriebe und einen eigenen Elektromotor - keine Riemen- oder Kettenantriebe
Erneuertes hydraulisches Drucksystem für die Vorschubwalzen - Walzen bleiben geöffnet, wenn sich keine Stämme zwischen ihnen befinden
Vorpositionierung der Walzen bevor die Stämme in die Walzen einfahren - die Zylinder sind mit Temposonic-Sensoren ausgestattet
Vorschub-Hydrauliksystem mit Kolbendruckspeichern (Stickstoff) - serienmäßige Druckniveau-Überwachung
Stationärer Entrindungsrotor - Zentrierung der Rundhölzer durch Einzugvorrichtung
Zentrierende VK-Einzugvorrichtung vor dem Entrinder als Standard
Entrindungsrotor mit pneumatischem Messerdrucksystem - vier über das Bedienpult wählbare Messerdruckstufen
Drei Rotorgrößen 56 cm, 68 cm und 81 cm - jeweils mit sechs Messerarmen
Hydraulischer Pull-Out des Rotors für die Serviceposition als Standard
Vorschubwalzen mit austauschbaren Zahnsegmenten (FibreMax)
Progressives Fettschmiersystem für Stellen, die eine konstante/tägliche Schmierung erfordern - Schmiermittelflusskontrolle
Ölschmierung für Rotorlager, Luftdichtung (Air Seal) und Förderkette
Ölauffang- und Recyclingsystem optional erhältlich
Die Sicherheitstüren sind standardmäßig mit Verriegelungsschaltern und Sicherheitssensoren ausgestattet
Serviceplattform hinter dem Entrindungsrotor im Maschineninneren als Standard
Serviceplattform auf dem Entrinderdach optional erhältlich
Vorteile
Der modulare Aufbau des Maschinenrahmens ermöglicht Flexibilität bei der Investitionsplanung (Schritt-für-Schritt)
Planetengetriebe mit besserem Wirkungsgrad erzeugen weniger Wärme und ermöglichen eine höhere Vorschubgeschwindigkeit beim Entrinden
Das neue hydraulische Drucksystem ermöglicht ein genaueres und schnelleres Vorpositionieren der Vorschubwalzen - weniger mechanische Belastung für Maschine und Rundholz
Die breiten Vorschubwalzen sorgen für einen reibungslosen Holztransport – geringere Gefahr, dass Stämme stecken bleiben
Die Kolbendruckspeicher (Stickstoff) ermöglichen eine Erhöhung des Vorschubwalzendrucks - die Druckniveausensoren überwachen zuverlässig die Funktion der Maschine
Erhöhte Sicherheit - alle beweglichen Teile befinden sich innerhalb des Maschinenrahmens oder sind mit Schutzvorrichtungen abgedeckt - keine zusätzliche Absicherung erforderlich
Die zentrierende VK-Einzugvorrichtung führt die Stämme gleichmäßig zwischen die Vorschubwalzen - für minimalen Faserverlust bei der Entrindung
Die Luftdichtung (Air Seal) im Entrindungsrotor ermöglicht eine Fernsteuerung des Entrindungsmesserdrucks und eine automatische Messeröffnung, wenn der Vorschub stoppt
Verschiedene Ausführungen der Messerspitzen für optimale Entrindungsqualität bei unterschiedlichen Bedingungen
Die extrabreiten Messerspitzen ermöglichen eine höhere Vorschubgeschwindigkeit
Ein hydraulisches Pull-Out-System für den Entrindungsrotor für eine leichte Wartung
Verbesserte Arbeitsergonomie - die Serviceplattform öffnet sich, wenn sich der Rotor in der Out-Position befindet
FibreMax-Vorschubwalzen mit austauschbaren, geschraubten Segmenten für eine einfache Wartung
Es sind verschiedene Zahnsegmente verfügbar, die unter verschiedenen Bedingungen optimalen Grip gewährleisten
1-Rotor Maschinen Mit Pneumatischem Messerdruck
VK9056HD | VK9056HDSL | VK9068HD | VK9068HDSL | |
---|---|---|---|---|
Entrindungs-Durchmesser (mm) | 100 - 560 | 100 - 560 | 100 - 680 | 100 - 680 |
Minimale Stammlänge (m) | 2.7 | 2.3 | 2.7 | 2.3 |
Gewicht (kg) | 38,600 | 44,300 | 39,200 | 45,000 |
Motor: Rotor (kW) | 75 | 75 | 90 | 90 |
Motor: Vorschub (kW) | 22 + 5x11 | 22 + 6x11 | 22 + 5x11 | 22 + 6x11 |
VK9081HD | VK9081HDSL | |
---|---|---|
Entrindungs-Durchmesser (mm) | 100 - 810 | 100 - 810 |
Minimale Stammlänge (m) | 2.7 | 2.3 |
Gewicht (kg) | 40,200 | 45,900 |
Motor: Rotor (kW) | 90 | 90 |
Motor: Vorschub (kW) | 22 + 5x11 | 22 + 6x11 |
Technische Angaben zu den Combi-Entrindern von Valon Kone erhalten Sie beim VK-Vertrieb.