Sägewerke, die Kurzholz verarbeiten, können die Entrindung entweder vor oder nach der Vorsortierung der Stämme entsprechend dem Durchmesser ausführen. Bei der Verarbeitung von Kurzholz-Abschnitten sind die Entrindungsgeschwindigkeiten meist viel höher als beim Entrinden von Langholz. Erfolgt die Entrindung mit vorsortiertem Rundholz, so kann der Betrieb des Entrindere auf höchstmögliche Vorschubgeschwindigkeiten optimiert werden, ohne dass es zu Beschädigungen am Rohstoff oder den Maschinenkomponenten kommt. Die Rundholzlänge wird dabei oft zu einem entscheidenden Parameter, da die minimal mögliche Stammlänge vom Maschinenlayout abhängig ist.